Landes-Arbeits-Gemeinschaften

7 Frauen-Beauftragte von einer LAG sitzen an einem Tisch. Sie sprechen zusammen über ein LAG-Thema. Eine Frau schreibt etwas auf eine Tafel.

Landes-Arbeits-Gemeinschaft heißt kurz: LAG.

Viele wichtige Themen für Frauen-Beauftragte
werden in den Bundes-Ländern entschieden.

Darum ist es wichtig:

  • dass sich Frauen-Beauftragte in ihrem Bundes-Land
    unter-einander vernetzen
  • dass Frauen-Beauftragte in ihren Bundes-Ländern
    gut zusammen-arbeiten

3 Frauen halten sich an den Armen. Sie freuen sich. Sie sind selbst-sicher.

Eine LAG unterstützt Frauen-Beauftragte

  • Eine LAG unter-stützt die Frauen-Beauftragten,
    damit Sie mehr Mit-Bestimmung bekommen
    im eigenen Bundes-Land.
  • Eine LAG setzt sich ein
    für die Rechte der Frauen-Beauftragten
    im eigenen Bundes-Land

Jedes Bundes-Land kann eine LAG haben.


6 starke Frauen-Beauftragte sind nebeneinander abgebildet. Eine Frau sitzt in einem Rollstuhl.

In einigen Bundes-Ländern gibt es schon eine LAG.

In anderen Ländern gibt es noch keine LAG.
Dort gibt es:

  • Vernetzungs-Frauen
  • Netzwerk-Stellen

Sie unterstützen auch die Vernetzung in den einzelnen Bundes-Ländern.

Hier geht es zu mehr Infos über Vernetzungs-Frauen in den Bundes-ländern


Sie möchten sich auch vernetzen?

Sie sehen verschiedene Frauen vor einer Deutschland-Karte. Das bedeutet: Überall in Deutschland gibt es Frauen-Beauftragte.

Sie möchten sich auch vernetzen
mit anderen Frauen-Beauftragten
in Ihrem Bundes-Land?

Kontaktieren Sie die LAG in Ihrem Bundes-Land.
Oder die Vernetzungs-Frau in Ihrem Bundes-Land.

Hier geht es zur Liste mit Kontakten der LAG und Vernetzungs-Frauen